… ist eine sehr fließende Art von Hatha-Yoga.
Es wurde von der Amerikanerin Kali Ray vor nunmehr 43 Jahren begründet. Seitdem verbreitet sich diese Art des Yoga zunehmend auch in Europa.
Typisch für TriYoga sind die fließenden Übergänge von einem asana ins nächste, in Verbindung mit der Atmung und mit mudras (=Handgesten).
Die oft wellenförmigen Bewegungen der Wirbelsäule helfen, diese geschmeidig zu halten und bringen auch die körpereigene Energie wieder mehr zum Fließen. TriYoga bringt uns nicht nur unserem körperlichen sondern auch unserem geistig-seelischen Gleichgewicht näher.
TriYoga ist für jeden praktizierbar, egal ob Yoga – Vorkenntnisse vorhanden sind oder nicht.
Die Bewegungsabfolgen sind systematisiert von Basics (für Anfänger, aber auch für Übende, die mit dem Flow noch nicht vertraut sind) bis Level 7.